Shortcut: WS:T
Wikispecies:Vorlagen
Inhalt · Allgemeine Wikispecies · Taxonavigationsbereich · Namensbereich · Quellennachweisbereich · Trivialnamensbereich
Bildrichtlinien · Namen der Autoren & Autorenseiten · Projektvorlagen · Projektquellen · Übersetzung
Vorlagenbetrachtungen
Es bleibt noch einiges zu tun, um zu klären, welche Informationen aufgenommen und welche Informationen NICHT aufgenommen werden (wir möchten Wikipedia nicht duplizieren).
Beispielsweise sind die unten angegebenen Trivialnamen derzeit nur enthalten, wenn ein Link zu einem Wikipedia-Artikel vorhanden ist.
Es gibt auch einige neue Diskussionen über das Layout und Format dieser Seiten, siehe Wikispecies:Village pump/Archive 3#Revised proposal.
Derzeit wird das Taxon Panthera tigris als Beispiel für eine "ideale" Wikispecies-Seite angesehen.
Wie die Struktur einer Taxon-Seite aufgebaut sein sollte
Taxonavigation: Zeigt die am häufigsten verwendeten Klassen der taxonomischen Baumstruktur an und ermöglicht eine bequeme Navigation durch alle Lebensformen. Beispiele für Vorlagen zur Taxonavigation sind unter template:sp zu finden. Um eine Vorlage zu nutzen, verwende {{Nameofclade}}, wie beispielsweise diese: {{Aves}}.
Name: Gibt den zweiteiligen, wissenschaftlichen Namen (Binomen) an, wie er vom ursprünglichen Autor publiziert wurde. Zum Beispiel: Meles meles (Linnaeus, 1758).
- Synonyms (Unterabschnitt): Gibt andere wissenschaftliche Namen an, die für dasselbe Taxon verwendet wurden. Diese Namen sind jedoch nicht mehr gültig, aber immer noch wichtig, da zu diesen Namen Informationen vorhanden sind, die weiterhin für den gültigen Namen verwendet werden können. SYNONYME ist ein Unterabschnitt des Abschnitts NAME. Weitere Informationen sind unter Hilfe:Namesbereich#Synonyme zu finden. Als Beispiel siehe Anopheles triannulatus.
References: Listet Veröffentlichungen auf, in denen das Taxon ursprünglich beschrieben wurde. Damit ist ein Literaturhinweis auf die eigentliche Publikation gemeint, NICHT eine Website. Außerdem soll diese Quellenangabe vollständig und benutzerfreundlich sein. Zum Beispiel wird die Abkürzung "Insec. Inscit. Menstr." ausgeschrieben als "Insecutor Inscitiae menstruus". Um geeignete Referenzen zu finden, kann auf diesen Websites gesucht werden:
- Index Fungorum – Fungi
- International Fossil Plant Names Index (IFPNI)
- International Plant Names Index
- Zoonomen.net Index – Birds
- Mammalian Species Index
- EMBL Reptile Database
- Biodiversity Heritage Library
Vernacular names: Unter Verwendung der Vorlage {{VN|en=Red Fox|de=Rotfuchs|nl=Vos|ko=붉은여우|...}}
werden allgemeine Namen der Art in anderen Sprachen angegeben.
Bitte füge keine Links zu Artikeln über diese Art in der jeweiligen Wikipedia hinzu, z. B. [[en:badger]] (Link zur englischen Wikipedia) oder [[de:Dachs]] (Link zur deutschen Wikipedia). Das Hinzufügen solcher Links wäre überflüssig, da sie bereits über Wikidata automatisch erstellt werden und automatisch angezeigt werden, auch wenn sie im Quellcode nicht sichtbar sind.
Vermeide außerdem das Hinzufügen anderer Informationen. Verwende gegebenenfalls die jeweilige Diskussionsseite des Taxons. Um die Verständlichkeit in allen Sprachen zu gewährleisten, sollten ergänzende Informationen zum Taxon in der entsprechenden Sprachversion von Wikipedia hinzugefügt werden.
Taxon-Formatierungsvorlagen
Listenfeld | Was zu schreiben ist... | Wie es angezeigt wird... |
---|---|---|
Genus | {{g|Parus}} {{g|Pica}} {{glast|Poecile}} | Parus – Pica – Poecile |
Subgenus (Non-Plantae) | {{subg|B|ironella|Bironella}} {{subg|B|ironella|Brugella}} {{subglast|B|ironella|Neobironella}} | B. (Bironella) – B. (Brugella) – B. (Neobironella) |
Subgenus Species (Non-Plantae) | {{sgsps|G|raphium|G|raphium|agamemnon}} {{sgsps|G|raphium|G|raphium|arycles}} {{sgspslast|G|raphium|G|raphium|bathycles}} | G. (G.) agamemnon – G. (G.) arycles – G. (G.) bathycles |
Subgenus Species Subspecies (Non-Plantae) | {{sgssps|Z|ygaena|M|esembrynus|r|ubricollis|afghanica}} {{sgssps|Z|ygaena|M|esembrynus|r|ubricollis|arachosica}} {{sgsspslast|Z|ygaena|M|esembrynus|r|ubricollis|fredi}} | Z. (M.) r. afghanica – Z. (M.) r. arachosica – Z. (M.) r. fredi |
Subgenus (Plantae) | {{subgplant|E|ucalyptus|Acerosa}}{{subgplant|E|ucalyptus|Alveolata}} {{subgplantlast|E|ucalyptus|Cruciformes}} | E. subg. Acerosa –E. subg. Alveolata – E. subg. Cruciformes |
Section | {{sect|H|ypericum|Adenosepalum}} {{sect|H|ypericum|Adenotrias}} {{sectlast|H|ypericum|Androsaemum}} | H. sect. Adenosepalum – H. sect. Adenotrias – H. sect. Androsaemum |
Subsection | {{subsect|M|agnolia|Cubenses}} {{subsect|M|agnolia|Dugandiodendron}} {{subsectlast|M|agnolia|Talauma}} | M. subsect. Cubenses – M. subsect. Dugandiodendron – M. subsect. Talauma |
Species | {{sp|P|arus|cinereus}} {{sp|P|arus|major}} {{splast|P|arus|minor}} | P. cinereus – P. major – P. minor |
Subspecies (Non-Plantae) | {{ssp|C|anis|l|upus|rufus}} {{ssp|C|anis|l|upus|tundrarum}} {{ssplast|C|anis|l|upus|signatus}} | C. l. rufus – C. l. tundrarum – C. l. signatus |
Subspecies (Plantae) | {{subspplant|A|donis|a|nnua|annua}} {{subspplant|A|donis|a|nnua|castellana}} {{subspplantlast|A|donis|a|nnua|cupaniana}} | A. a. subsp. annua – A. a. subsp. castellana – A. a. subsp. cupaniana |
Subspecies (Bacteria) | {{subspbacteria|L|actobacillus|delbrueckii|bulgaricus}} {{subspbacteria|L|actobacillus|delbrueckii|delbrueckii}} {{subspbacterialast|L|actobacillus|delbrueckii|indicus}} | L. delbrueckii subsp. bulgaricus – L. delbrueckii subsp. delbrueckii – L. delbrueckii subsp. indicus |
Variety | {{var|I|lex|c|renata|crenata}} {{var|I|lex|c|renata|fukasawana}} {{varlast|I|lex|c|renata|paludosa}} | I. c. var. crenata – I. c. var. fukasawana – I. c. var. paludosa |
Taxa-Formatierung: Allgemeine Regeln
Um ein standardisiertes Erscheinungsbild in Wikispecies zu erreichen, wurden einige Regeln für das Erstellen von neuen Taxon-Beschreibungen festgelegt.
Falls es mehr als ein bestimmtes Taxon gibt, sollte die Pluralform des Taxons verwendet werden. Mehrere Taxa derselben Ebene sollten dann durch eine Kombination aus geschütztem Leerzeichen und einem Bindestrich ( -
) getrennt werden. Verwende die obigen Vorlagen für Gattungen und darunter.
Taxon (Singular) | Taxon (Plural) |
---|---|
Phylum | Phyla |
Classis | Classes |
Ordo | Ordines |
Familia | Familiae |
Divisio | Divisiones |
Cohors | Cohortes |
Sectio | Sectiones |
Tribus | Tribus |
Genus | Genera |
Species | Species |
Varietas | Varietates |
Forma | Formae |
Seitenformatierungsvorlagen
Was zu schreiben ist... | Wie es angezeigt wird... |
---|---|
{{aut|Carolus Linnaeus}} | Carolus Linnaeus |
{{a|Carolus Linnaeus}} | Carolus Linnaeus |
{{a|Carolus Linnaeus|Linnaeus}} | Linnaeus |
{{VN|en=Cow|fi=Lehmä}} | English: Cow
suomi: Lehmä |
Verfahrensvorlagen
Was zu schreiben ist... | Wie es angezeigt wird... | ||
---|---|---|---|
{{Userpage}} |
This is a Wikispecies user page. ![]() | ||
{{Disputed}} |
Die Seite wird zur Category:Disputed taxa hinzugefügt. |
||
{{Homonym|xxxxxx}} |
Die Seite wird zur Category:Homonyms hinzugefügt. |
||
{{NSF}} |
Die Seite wird zur Category:Non-standard taxon formatting hinzugefügt. | ||
{{Disambig}} | Die Seite wird zur Category:Disambiguation pages hinzugefügt. |
||
{{Disambig|link=[[Ensifera (Orthoptera)]]}} | Die Seite wird zur Category:Disambiguation pages hinzugefügt. |
||
{{Delete}} |
Die Seite wird zur Category:Candidates for speedy deletion hinzugefügt. | ||
{{Delete|reason}} |
Die Seite wird zur Category:Candidates for speedy deletion hinzugefügt. | ||
{{Merge|OtherPage}} | ![]() Die Seite wird zur Category:Pages to merge hinzugefügt. | ||
{{Merge to|OtherPage}} |
![]() Die Seite wird zur Category:Pages to merge hinzugefügt. | ||
{{Welcome-anon}} |
Welcome to Wikispecies!Hello, and welcome to Wikispecies! Thank you for your contributions. I hope you like the place and decide to stay. Here are some pages you might like to see:
You are welcome to continue editing without logging in, but you may want to consider creating an account. Doing so is free, requires no personal information, and provides several benefits such as the ability to create articles. If you edit without a username, your IP address is used to identify you instead. If you have named a taxon, then it is likely that there is (or will be) a Wikispecies page about you, and other pages about your published papers. Please see our advice and guidance for taxon authors. In any case, I hope you enjoy editing here. Please sign your comments on talk pages using four tildes (~~~~); this will automatically produce your IP address (or username if you're logged in) and the date. If you need help, ask me on my talk page, or ask in the Village Pump. Again, welcome! | ||
{{Welcome}} |
Welcome to Wikispecies!Hello, and welcome to Wikispecies! Thank you for your contributions. I hope you like the place and decide to stay. Here are some pages you might like to see:
If you have named a taxon, then it is likely that there is (or will be) a Wikispecies page about you, and other pages about your published papers. Please see our advice and guidance for taxon authors. If you have useful images to contribute to Wikispecies, please upload them at Wikimedia Commons. This is also true for video or audio files containing bird songs, whale vocalization, etc. Please sign your comments on talk pages using four tildes (~~~~); this will automatically produce your username (if you're logged in) and the date. Please also read the Wikispecies policy What Wikispecies is not. If you need help, ask me on my talk page, or in the Village Pump. Again, welcome! | ||
{{test}} |
Thanks for experimenting with Wikispecies. Your test worked, and has been reverted or removed. Please use the sandbox for any other tests you want to do. Take a look at the welcome page if you would like to learn more about contributing to Wikispecies. Thanks. | ||
{{uw-vandalism1}} (Erste Warnung für den Benutzer) |
| ||
{{uw-vandalism2}} (Zweite Warnung für den Benutzer) |
| ||
{{uw-vandalism3}} (Dritte Warnung für den Benutzer) |
| ||
{{uw-vandalism4}} (Letzte Warnung für den Benutzer) |
| ||
{{uw-vandalism4im}} (Einzige Warnung für den Benutzer) |
|
Link-Vorlagen
Was zu schreiben ist... | Wie es angezeigt wird... | ||
---|---|---|---|
{{commons|Category:Carnivora|Carnivora}} |
| ||
{{dichotomouskey|Animalia}} |
|
Übersetzungsvorlagen
Was zu schreiben ist... | Wie es angezeigt wird... | ||
---|---|---|---|
{{Translation|1=Other languages|page=Help:Project sources}} |
|