Jump to content

Hermann Julius Kolbe

From Wikispecies
Hermann Julius Kolbe

Hermann Julius Kolbe (1855–1939), German entomologist.

  • Curator at the Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin from 1890 until 1921.

Taxon names authored

(List may be incomplete)

Publications

[edit]

(List may be incomplete)

1880

[edit]

1882

[edit]

1883

[edit]

1884

[edit]

1885

[edit]

1886

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1886. Beiträge zur Kenntniss der Coleopteren-Fauna Koreas, bearbeitet auf grund der von Herrn Dr.C.Gottsche während der Jahre 1883 und 1884 in Korea veranstalteten Sammlung; nebst Bermerkungen über die zoogeographischen Verhältnisse dieses Faunengebiets und Unt. Archiv fur Naturgeschichte 52(1): 139–240. (German) BHL. Reference page

1887

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1887. Eine zoogeographische Studie. Jahresbericht der Zoologischen Section des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst 15 [1886–87]: 47–54.
  • Kolbe, H.J. 1887. Beiträge zur Zoogeographie Westafrikas nebst einem Bericht über die während der Loango-Expedition von Herrn Dr. Falkenstein bei Chinchoxo gesammelten Coleoptera. Nova Acta Caesareae Leopoldina Carolinae germanicae naturae curiosorum Halle 50(3): 153–364 (244–273).

1891

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1891. Aufzählung der von Herrn Dr. Hans Meyer im Jahre 1889 im Gebiete des Kilimandscharo- und Ugueno-Gebirges gesammelten Coleopteren. Entomologische Zeitung 52 (1/3): 18–36.

1892

[edit]

1893

[edit]

1894

[edit]

1895

[edit]

1897

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1897. Coleopteren - Die Käfer Deutsch-Ost-Afrikas. D. Reimer, Berlin, 368 pp. + 4 pls. BHL Reference page
  • Kolbe, H.J. 1897. Afrikanische Coleoptera des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin. Entomologische Nachrichten 23(23): 348–355. BHL Reference page
  • Kolbe, H.J. 1897. Beiträge zur Kenntnis der melitophilen Lamellicornier. VIII. Die afrikanischen Genera und Spezies der Valgiden, Entomologische Zeitung 58: 184–215. BHL
  • Kolbe, H.J. 1897. Ueber die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Deutsch-Ostafrica und Mosambik während der Jahre 1888 bis 1890 gesammelten Coleopteren. Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg 14: 73–101. BHL.

1898

[edit]

1899

[edit]

1900

[edit]

1902

[edit]

1904

[edit]

1905

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1905. Über die Lebensweise und die geographische Verbreitung der coprophagen Lamellicornier. Zoologische Jahrbücher, Supplement 8: 475–594.
  • Kolbe, H.J. 1905. Dynastiden aus Kamerun, gesammelt von Herrn Prof. Dr. Yngve Sjöstedt. Arkiv för zoologi 2(18): 1–20.

1908

[edit]

1910

[edit]

1916

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1916. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Taphroderinen (Familie der Brenthiden) Afrikas. Deutsche Entomologische Zeitschrift 1916(1): 50–67.

1924

[edit]

1927

[edit]
  • Kolbe, H.J. 1927. Über die Carabidomemninen, eine neue Gruppe der primitiven Paussidenstufe. Entomologische Blätter 23(4): 178–187.
  • Kolbe, H.J. 1927. Die Einstammigkeit der Paussiden und die primitiven Gattungen dieser myrmekophilen Coleopterenfamilie. Zoologischer Anzeiger 72: 205–218.

1938

[edit]