Ernst Ahl
Jump to navigation
Jump to search
Ernst Ahl (1 September 1898, Berlin – 14 February 1945, Yugoslavia, by execution), German zoologist, ichthyologist and herpetologist.
Director of the department of ichthyology and herpetology in the Museum für Naturkunde, Berlin. Editor in chief of the review Das Aquarium from 1927 to 1934.
Taxon names authored
(List may be incomplete)
Eponyms[edit]
(List may be incomplete)
- Anolis ahli Barbour, 1925
- Lygosoma ahli Vogt, 1932
- Emoia ahli (Vogt, 1932)
Publications[edit]
1922[edit]
- Ahl, E. 1922. Die Gattung Cynolebias Steindachner. Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde 33(14): 221–225. BHL Reference page.
1924[edit]
- Ahl, E. 1924. Neue Reptilien und Batrachier aus dem zoologischen Museum. Archiv fur Naturgeschichte Abteilung A. Berlin 90: 246–254.
- Ahl, E. 1924. Zur Systematik der altweltlichen Zahnkarpfen der Unterfamilie Fundulinae. Zoologischer anzeiger 60 1/2(4): 49–55. Reference page.
- Ahl, E. 1924. Neue afrikanische Zahnkarpfen aus dem Zoologischen Museum Berlin. Zoologischer anzeiger 61(5/6): 135–145. Reference page.
- Ahl, E. 1924. Über einige neue Fische aus Südamerika. Zoologischer Anzeiger 58(11/12): 358–361. Reference page.
- Ahl, E. 1924. Über neue afrikanische Zahnkarpfen der Gattung Panchax. Zoologischer anzeiger 60(11/12): 303–312. Reference page.
1925[edit]
- Ahl, E. 1925. Gambusia myersi E. Ahl nom. nov. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde 36(2): 42–43. Reference page.
- Ahl, E. 1925. Neue südamerikanische Fische aus dem Zool. Museum Berlin. Sitzungsberichte der Gesellschaft für naturforschende Freunde zu Berlin 1923: 106–109. Reference page.
1926[edit]
- Ahl, E. 1926. Neue oder selten importierte Fische. I. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde 37(9): 220–222. Reference page.
- Ahl, E. 1926. Neue oder selten importierte Fische. II. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde 37(13): 313–315. Reference page.
1927[edit]
- Ahl, E. 1927. Zur Systematik der asiatischen Arten der Froschgattung Rhacophorus. Sitzungsberichte der Gesellschaft für naturforschende Freunde zu Berlin 1927: 35–47. Reference page.
- Ahl, E. 1927. Neue afrikanische Fische der Familien Anabantidae und Cyprinodontidae. Sitzungsberichte der Gesellschaft für naturforschende Freunde zu Berlin 1927: 76–81. Reference page.
1928[edit]
- Ahl, E. 1928. Beiträge zur Systematik der afrikanischen Zahnkarpfen. Zoologischer anzeiger (79), 3/4(8): 113–123. Reference page.
- Ahl, E. 1928. Descriptions of two new cyprinodont fishes from Nigeria. Annals and Magazine of Natural History (10) 2(12): 600–602. DOI: 10.1080/00222932808672927 Reference page.
1931[edit]
- Ahl, E. 1931. Neue Süßwasserfische aus dem Stromgebiet des Amazonenstromes. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1931(4–7): 206–211. Reference page.
1934[edit]
- Ahl, E. 1934. Eine Revision der Zahnkarpfengattung Cynolebias. Zoologischer Anzeiger 108 (11/12): 304–310. Reference page.
1935[edit]
- Ahl, E. 1935. Beschreibungen zweier neuer Süßwasserfische aus Westafrika. Zoologischer anzeiger 110(9/10): 251–253. Reference page.
1938[edit]
- Ahl, E. 1938. Beschreibung neuer Zahnkarpfen aus dem Zoologischen Museum Berlin. Zoologischer Anzeiger 124(3–4): 53–58. Reference page.
References[edit]
- Paepke, Hans-Joachim 1995: Über das Leben und Werk von Ernst Ahl. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 71(1): 79–101. Reference page.
Links[edit]
- Barbour, T. 1925. A new Cuban Anolis. Occas. Pap. Boston Soc. Nat. Hist. 5: 167–168.
- Vogt, T. 1932. Beitrag zur Reptilienfauna der ehemaligen Kolonie Deutsch-Neuguinea. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 5–7: 281–294. Reference page.
- Nicholson, K.E. 2002. Phylogenetic analysis and a test of the current infrageneric classification of Norops (beta Anolis). Herpetological Monographs 16: 93–120.
Authority control |