Johannes von Nepomuk Franz Xaver Gistel
(Redirected from Gistl)
Jump to navigation
Jump to search
Johannes von Nepomuk Franz Xaver Gistel [Gistl] (1809–1873); German naturalist (entomology, arachnology, and herpetology).
Taxon names authored
(List may be incomplete)
Publications[edit]
(List may be incomplete)
1829[edit]
- Gistel J.N.F.X. 1829. Beytrag zur geographischen verbreitung der Käfer. Isis von Oken 22: 1129–1130 [columns].
1834[edit]
- Gistel J.N.F.X. 1834. Die Insecten-Doubletten aus der Sammlung des Herrn Grafen Rudolph von Jenison Walworth zu Regensburg, welche sowohl im Kauf als im Tausche abgegeben werden. No. 1. Käfer. München: George Jaquot, 36 pp.
- Gistel J.N.F.X. 1834. Entomologische Notizen. Faunus, Zeitschrift für Zoologie und Vergleichende Anatomie 1: 128–151.
1848[edit]
- Gistel, J.N.F.X. 1848. Abtheilung I. Thierreich. Pp. 1–626. In: Gistel, J.N.F.X. & Bromme, F. Handbuch der Naturgeschichte aller drei Reiche, für Lehrer und Lernende, für Schule und Haus. [1850] Stuttgart: R. Hoffmann, 1037 pp., 48 pl. DOI: 10.5962/bhl.title.37040 BHL. Reference page.
- Gistel, J.N.F.X. 1848. Naturgeschichte des Thierreichs. Für höhere Schulen. Mit einem Atlas von 32 Tafeln (darstellend 617 illuminirte Figuren) und mehreren dem Texte eingedruckten Xylographien. Hoffmann, Stuttgart: xvi + 216 + [4] pp., 32 pl. DOI: 10.5962/bhl.title.97235. BHL Reference page.
- Gistel, J.N.F.X. 1848. Faunula monacensis cantharologica. Isis von Oken 1848: (6) [unn. pp.”1–3”]; (7): [unn. pp. “4–6”]; (8): [unn. p. “7”]; (9): [unn. pp. “8–9”]; (10): [unn. pp. “10–11”]; (11): [unn. pp. “12–13”] (inserted with fascicles). Reference page.
1856[edit]
- Gistel, J.N.F.X. 1856. Die Mysterien der europäischen Insectenwelt. Ein geheimer Schlüssel für Sammler aller Insecten-Ordnungen und Stände, behufs des Fangs, des Aufenhalts-Orts, der Wohnung, Tag- und Jahreszeit u.s.w., oder autoptische Darstellung des Insectenstaats in seinem Zusammenhange zum Bestehen des Naturhaushaltes überhaupt und insbesondere in seinem Einflusse auf die phanerogamische und cryptogamische Pflanzenberöltzerrung Europa’s. Zum ersten Male nach 25 jährigen eigenen Erfahrungen zusammengestellt und herausgegeben. Kempten: T. Dannheimer, xii + 530 + [2] pp. DOI: 10.5962/bhl.title.65996. Reference page.
1857[edit]
- Gistel J.N.F.X. 1857. Achthundert und zwanzig neue oder unbeschriebene wirbellose Thiere. Pp. 513–606. In: Vacuna oder die Geheimnisse aus der organischen und leblosen Welt. Unterdruckte Originalien-Sammlung von grösstentheils noch lebenden und verstorbenen Gelehrten aus dem Gebiete sämmlicher Naturwissenschaften, der Medizin, Litteraturgeschichte, des Forst- und Jagtwesens, der Oekonomie,Geschichte, Biographie, und der freien schönen Künste, herausgegeneb von Professor Dr. Johannes Gistel. Zweiter Band. Straubing: Schorner, 1031 pp. [also issued as separate in 1857 by Schorner, 94 pp.]
- Gistel J.N.F.X. 1857. Reklamation und Entbedungen. Pp. 1024–1031. In: Vacuna oder die Geheimnisse aus der organischen und leblosen Welt. … Straubing: Schorner, 1031 pp.
- Gistel J.N.F.X. 1857. Vacuna oder die Geheimnisse aus der organischen und leblosen Welt. Vol. 2. Schorner'schen Buchhandlung, Straubing. 1031 pp.
References[edit]
- Bezděk, J. 2020. Review of the genus-level names proposed by Johannes Gistel in Chrysomelidae (Coleoptera). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 60(1): 173–188. DOI: 10.37520/aemnp.2020.011
. Reference page.
- Bousquet, Y. & Bouchard, P. 2017. Status of the new genera in Gistel’s “Die Insecten-Doubletten aus der Sammlung des Herrn Grafen Rudolph von Jenison Walworth” issued in 1834. ZooKeys 698: 113–145. DOI: 10.3897/zookeys.698.14913
. Reference page.
Authority control |
|