Georg Julius Ernst Gürich
Appearance

Georg Julius Ernst Gürich (1859–1938), German geologist and paleontologist.
IPNI standard form: Gürich
Taxon names authored
(List may be incomplete)
Publications
[edit](List may be incomplete)
1908
[edit]- Gürich, G 1908. Leitfossilien: ein Hilfsbuch zum Bestimmen von Versteinerungen bei geologischen Arbeiten in der Sammlung und im Felde. 1. Lfg. Kambrium und Silur. Pp. 1–96, pl. 1–28. BHL Reference page.
1909
[edit]- Gürich, G 1909. Leitfossilien: ein Hilfsbuch zum Bestimmen von Versteinerungen bei geologischen Arbeiten in der Sammlung und im Felde. 2. Lfg. Devon. Pp. 97–199, pl. 29–52. BHL Reference page.
1929
[edit]- Gürich, G. 1929. Silesicaris von Leipe und die Phyllokariden überhaupt. Mitteilungen aus dem Mineralogisch-Geologischen Staatsinstitut in Hamburg 11: 21–90. PDF.
- Gürich, G. 1929. Die ältesten Fossilien Südafrikas. Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer Berücksichtigung der Lagerstättenkunde 37: 85.
1930
[edit]- Gürich, G. 1930. Die bisland ältesten Spuren von Organismen in Südafrika. International Geological Congress. Compte rendu of the XV Session, South Africa, 1929. Vol. 2, Pretoria: 670–680.
- Gürich, G. 1930. Über den Kuibisquarzit in Südwestafrika. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 82(9): 637. DOI: 10.1127/zdgg/82/637a
.
1931
[edit]- Gürich, G. 1931. Mimaster hexagonalis, ein neuer Kruster aus dem unterdevonischen Bundenbacher Dachschiefer. Paläontologische Zeitschrift 13(3): 204–238. DOI: 10.1007/bf03044459
.
1932
[edit]- Gürich, G. 1932. „Mimetaster” nov. gen. (Crustac., ord.?) anstatt Mimaster. Paläontologische Zeitschrift 14(1–2): 136. DOI: 10.1007/bf03041625
.
1933
[edit]- Gürich, G. 1933. Die Kuibis-Fossilien der Nama-Formation von Südwestafrika: Nachträge und Zusätze. Paläontologische Zeitschrift 15(2–3): 137–154. DOI: 10.1007/BF03041648
.